Filter products
Kategorie
Filtruj po cenie
Producent
1734-IE8C

ANALOGES EINGANGSMODUL ALLEN-BRADLEY POINT I/O – 1734-IE8C

549,00 cena netto

Mit dem analogen Eingangsmodul Allen-Bradley POINT I/O – 1734-IE8C können Sie Daten von einer Vielzahl von Sensoren und analogen Geräten erfassen und überwachen. Das Modul bietet präzise Konfigurationsmöglichkeiten für analoge Messwerte, einschließlich Abtast- und Filterzeiten.

8 Kanäle mit analogen Eingängen, 16-Bit-Auflösung, Anschlusssockel: Verdrahtungssockelbaugruppe 1734-TB3, 1734-TB3S.

Niedrigster Preis auf dem Markt!

    In Warenlager
    Gratisversand info@oem24.pl

    Artikelnummer: 1734-IE8C Categories: POINT I/O Tags: , , ,

    POINT I/O-Module bieten eine Vielzahl von Ein- und Ausgangsoptionen wie digitale, analoge, Thermoelemente und mehr, sodass sie an spezifische Anwendungsanforderungen angepasst werden können.

    Das analoge Eingangsmodul Allen-Bradley POINT I/O – 1734-IE8C spielt eine wichtige Rolle in industriellen Automatisierungssystemen und ermöglicht die Erfassung und Überwachung von Daten von verschiedenen Sensoren und analogen Geräten. Ausgestattet mit einer 16-Bit-Auflösung kann dieses Modul analoge Signale im Bereich von 0 bis 21 mA empfangen. Seine absolute Genauigkeit beträgt 0,1 % des Skalenendwerts bei 25 Grad Celsius und seine Eingangsimpedanz (Widerstand) beträgt 60 Ohm. Der Konvertierungstyp ist der für diesen Gerätetyp typische Delta-Sigma-Typ.

    Mit acht (8) Kanälen mit analogen Eingängen ermöglicht Ihnen der 1734-IE8C den nahtlosen Anschluss und das Auslesen von Daten verschiedener Sensoren wie Temperatur, Druck und Füllstand. Es unterstützt einen weiten Eingangsspannungsbereich von -10 V bis 10 V DC und einen Signalbereich von -20 mA bis 20 mA.

    Das Modul bietet präzise Konfigurationsmöglichkeiten für analoge Messwerte, einschließlich Abtast- und Filterzeiten. Es verfügt außerdem über die Fähigkeit, die Temperatur zu kompensieren und so die Genauigkeit der Messungen auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen sicherzustellen. Für den Betrieb benötigt der 1734-IE8C einen geeigneten Terminalsockel, z. B. 1734-TB oder 1734-TBS, und einen POINT I/O-Kommunikationsadapter. Es ist mit verschiedenen Kommunikationsschnittstellen kompatibel und erleichtert so die Integration in verschiedene Steuerungssysteme.

    Innerhalb eines breiten Funktionsumfangs bieten POINT IO-Analogeingangsmodule, einschließlich des 1734-IE8C, vielfältige Möglichkeiten. Sie unterstützen die Skalierung auf verschiedene technische Einheiten, bieten Diagnosen auf Kanalebene, generieren integrierte Datenalarme im gleichen Bereich und unterstützen das Ganzzahlformat. Das unverwechselbare Design des 1734-IE8C bietet im Vergleich zu anderen Lösungen außergewöhnliche Flexibilität. Dies liegt an individuell konfigurierbaren Kanälen, wählbaren Eingangsfiltern und der Möglichkeit, Bereichs- oder Bereichsüberschreitungen zu erkennen und zu signalisieren.

    Die Produktlinie POINT I/O ist für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) konzipiert und wird vor allem in dezentralen I/O-Systemen eingesetzt. Aufgrund ihrer kompakten und skalierbaren Beschaffenheit eignen sich POINT I/O-Module, einschließlich des 1734-IE8C, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine effektive Verwaltung verteilter I/O-Ressourcen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Projektrentabilität von entscheidender Bedeutung ist.

    Hersteller Rockwell Automation
    Marke Alleine bradley
    Teilenummer/Katalog-Nr. 1734-IE8C
    Serie PUNKT-I/O
    Modultyp Analoges Eingangsmodul
    Eingaben Acht (8) Single-Ended, nicht isoliert
    Eingabekonvertierungstyp Sigma-Delta
    Signaltyp Aktuell
    Eingangssignalbereich 4…20 mA 0…20 mA
    Eingabeauflösung 16 Bit über 0 bis 21 mA
    Konvertierungstyp Delta Sigma
    Absolute Genauigkeit 0,1 % des Skalenendwerts bei 25 °C
    Diagnose auf Kanalebene Ja
    Datei Format Vorzeichenbehaftete Ganzzahl
    UPC
    Auflösung 16 Bit – über 0…21 mA 0,32 ?A/Zähler
    Terminalbasis 1734-TB3, 1734-TB3S Verkabelungssockelbaugruppe
    Energieverschwendung        0,6 W bei 28,8 V Gleichstrom
    Wärmeableitung 2,0 BTU/h bei 28,8 V DC