IO-LINK MASTER MODUL SIEMENS SIMATIC S7-1500 – 6ES7547-1JF00-0AB0
Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit und dem aktuellen Preis!
Das Kommunikationsmodul IO-LINK MASTER SIEMENS SIMATIC S7-1500 – 6ES7547-1JF00-0AB0 wurde entwickelt, um den Bedienkomfort und die Funktionalität zu maximieren. Kommunikationsmodule erweitern das Spektrum der gesamten Kommunikationsmöglichkeiten durch zusätzliche Funktionen und Schnittstellen
Erweiterte Erweiterbarkeit, kompakte Abmessungen, basierend auf der aktuellen IO-Link V1.1 Spezifikation
Niedrigster Preis auf dem Markt!
Schnittstellen zur Kommunikation über PROFINET und teilweise PROFIBUS DP sind bereits in der S7-1500 CPU integriert. Es handelt sich um ein fortschrittliches Gerät, das der speicherprogrammierbaren Steuerung hilft, ihr Potenzial so effektiv wie möglich zu nutzen, und das speziell für die Arbeit mit den SIMATIC S7-1500 PLCs entwickelt wurde.
Kommunikationsmodule erweitern den Umfang der gesamten Kommunikationsmöglichkeiten durch zusätzliche Funktionen und Schnittstellen. Der IO-Link-Master SIMATIC ET 200MP basiert auf der aktuellen IO-Link V1.1 Spezifikation. Das bedeutet, dass bei einem Gerätetausch die aktuellen Parameter automatisch auf das neue IO-Link-Gerät übertragen werden – ohne zusätzlichen Benutzereingriff. Eine Besonderheit der IO-Link-Master-Baugruppe SIMATIC ET 200MP ermöglicht den Austausch der Baugruppe, unabhängig von Master oder Device, ohne Einsatz eines Programmiergeräts und ohne Sicherung der Daten. In einer dezentralen Architektur mit SIMATIC ET 200MP PtP-Kommunikationsmodulen können serielle Schnittstellen zur kontaktlosen Datenübertragung genutzt werden. Für den Anschluss von Automatisierungskomponenten über serielle Schnittstellen stehen vier PtP-Kommunikationsmodule zur Verfügung.
Das IO-LINK MASTER-Kommunikationsmodul – 6ES7551-1AB00-0AB0 ist ein E/A-System, das in einer Vielzahl von Anwendungen problemlos eingesetzt werden kann, über die Schutzart IP20 verfügt und für maximalen Benutzerkomfort und maximale Funktionalität ausgelegt ist. Die kompakten Abmessungen dieser Geräteklasse werden durch die hohe Kanaldichte ermöglicht, wobei die geringe Größe die Nutzung des eingesparten Platzes im Schaltschrank erleichtert. Ein spezieller Raum für das Kabelmanagement sorgt dafür, dass im Inneren der Schaltschrankstation ein hohes Maß an Ästhetik erhalten bleibt.
Die SIMATIC ET 200 Anschaltbaugruppen bieten erweiterte Funktionalität auch ohne integrierte CPUs. Fortgeschrittenes System PROFINET Shared Device ermöglicht die Verteilung von großen Konfigurationsgrenzen einer Station auf 2 oder 4 PROFINET IO-Controller. Große Konfigurationsgrenzen können hinter einem E/A-Modul gruppiert werden, um Daten mit verschiedenen Steuerungen zu verbinden. Dies erspart die Installation weiterer Schnittstellenmodule und die damit verbundenen Kosten.
ET 200 unterstützt alle MSI- und MSO-Funktionen. Mit MSI können Daten von einem digitalen oder analogen Eingangsmodul auf bis zu vier IO-Controller abgebildet werden. Mit MSO können Daten, die die Steuerung an ein digitales oder analoges Ausgangsmodul schreibt, von bis zu drei weiteren IO-Controllern zurückgelesen werden. Auf diese Weise trägt MSI/MSO dazu bei, unnötige Verkabelung zu vermeiden. Da keine Programmierung von Kommunikationsgeräten oder anderen Mechanismen erforderlich ist, wird das Software-Engineering maximal vereinfacht und die Bedienung und Wartung des Anwenderprogramms erheblich verbessert. Änderungen und Anpassungen können jederzeit problemlos vorgenommen werden, ohne dass dies negative Auswirkungen auf das Benutzerprogramm hat.
Mit der Proximity-Erkennung in PROFINET (LLDP) benötigen die ET 200-Schnittstellenmodule keine Speicherkarten mehr. Dies vereinfacht den Umgang mit IM während des Austauschs und senkt die Kosten. Wenn der Kommunikator ausfällt, können Sie ihn einfach entfernen und einen neuen Kommunikator einsetzen. Die IP-Adresse und der neue Name werden dem neuen Modul automatisch durch die Näherungserkennung zugewiesen. Die Schnittstellenmodule sind in das TIA Portal integriert. Darüber hinaus stehen GSD-Dateien zur Verfügung, mit denen die Schnittstellenmodule in jedes Engineering-Tool integriert und an jeder PROFINET-fähigen Steuerung betrieben werden können. Sie ermöglicht es insbesondere, die Kosten für den Bau kleinerer Stationen zu optimieren.
Der ET 200 ist ideal für den Einsatz in modernen Anlagen mit sehr hohen Konfigurationsgrenzen. Die Anbindung an PROFINET und PROFIBUS ermöglicht die zentrale Installation in einem Schaltschrank oder die Verteilung in Anlagen, die sich über große Flächen erstrecken können. Neben der Grundausstattung der SIMATIC I/O-Systeme ermöglichen zusätzliche, erweiterte Varianten von SIPLUS Extreme eine Ausweitung der Einsatzbereiche der Geräte, zum Beispiel in explosionsgefährdeten Bereichen. Mit den S7-1500 FAIL SAFE ET 200 Modulen können sowohl sicherheitsgerichtete als auch Standardprogramme abgearbeitet werden. Ihre funktionale Sicherheit ist gemäß IEC 61508 zertifiziert. Sie sind für sicherheitsrelevante Anwendungen bis SIL 3 nach IEC 62061 und PL e nach ISO 13849 ausgelegt.
E/A-Verbindung | |
-30 ℃ | |
60 ℃ | |
129 mm | |
35 mm | |
147 mm |
Zusätzliche Informationen zum Produkt | |
EAN | 4047623409946 |
UPC | 804766827174 |
Statistische Anzahl der Waren | 85176200 |
Katalogbezeichnung | ST73 |
FAGR | 4503 |
Gruppe Code | R151 |


