KOMMUNIKATIONSMODUL ALLEN-BRADLEY Flex I/O – 1794-ADN
Das Allen-Bradley Flex I/O Communication Module – 1794-ADN hat die Hauptfunktion, eine Verbindung zwischen dem Flex I/O-Modulgehäuse und dem zentralen DeviceNet-Scanner herzustellen, was einen reibungslosen Austausch von Ein- und Ausgangsdaten ermöglicht. Dieses Modul ist sowohl mit einer DIN-Schienen- als auch einer Paneelmontage kompatibel, was Flexibilität im Installationsprozess bietet.
Es verfügt über einen (1) DeviceNet-Kommunikationsport, Datenübertragungsraten: 125 KB, 250 KB, 500 KB.
Niedrigster Preis auf dem Markt!
Die Allen-Bradley Flex I/O-Serie ist eine fortschrittliche Reihe von Ein-/Ausgangsmodulen (I/O), die für die industrielle Automatisierung entwickelt wurden. Sie ermöglicht präzises Datensammeln und die Fernsteuerung von Geräten.
Das Kommunikationsmodul Allen-Bradley Flex I/O – 1794-ADN ist eine fortschrittliche Komponente, die die Integration verschiedener Ein-/Ausgangsmodules in ein Steuerungssystem ermöglicht. Es handelt sich um ein Devicenet-Kommunikationsmodul mit 24 VDC-Stromversorgung, das eine Verbindung zwischen Ein-/Ausgabegeräten und dem Devicenet-Netzwerk herstellt und somit eine effiziente Kommunikation zwischen ihnen erleichtert.
Der 1794-ADN bietet nicht nur die Möglichkeit, mehrere Ein-/Ausgangsmodules mit dem Devicenet-Netzwerk zu verbinden, sondern ermöglicht auch die Überwachung des Status dieser Geräte und die Übertragung von Daten an das zentrale Steuerungssystem. Dadurch können verschiedene Aspekte des industriellen Prozesses effektiv verwaltet und kontrolliert werden. Dieses Modul kann bis zu 8 Flex I/O-Module verwalten und bietet Kommunikationsgeschwindigkeiten von 125 Kb/s, 250 Kb/s und 500 Kb/s. Integrierte Statusanzeigen erleichtern die Überwachung sowohl des Ein-/Ausgangsstatus als auch des ModNet-Netzwerks.
Dieses Schnittstellenmodul ist mit einer breiten Palette von Ein-/Ausgangsmodulen von Allen-Bradley kompatibel, was eine flexible Anpassung des Steuerungssystems an die spezifischen Anforderungen der Anwendung ermöglicht. Es kann in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt werden, in denen eine effektive Integration und Kommunikation zwischen Ein-/Ausgangsmodulen erforderlich ist. Das Modell 1794-ADN verfügt über ein offenes Gehäuse und unterstützt die Montage sowohl auf der DIN-Schiene als auch auf dem Panel. Es ist mit einem DeviceNet-Port ausgestattet, der einen 5-poligen oder 10-poligen linearen Stecker verwendet. Das Modul verfügt über spezielle Strom- und Kommunikationsanschlüsse, die Kabel der Kategorie 1 und 2 nutzen.
Es hat eine Stromlast von 400 mA bei 24 VDC und eine Nennleistung von 24 V DC bei 90 mA für DeviceNet. Dieses Modul arbeitet bei einer Eingangsspannung von 24 V DC und einem maximalen FlexBus-Ausgangsstrom von 640 mA bei 5 V DC.
Hersteller | Rockwell Automation |
Marke | Alleine bradley |
Drahtstärke: | Maximal 12-Gauge-Litzen, max. 3/64 Zoll (1,2 mm) Isolierung. |
DeviceNet-Kabel: | Belden YR-29832 oder gleichwertig |
Montage: | DIN-Schiene; Panelmontage |
Indikatoren: | Mod/Net-Status – rot/grün; E/A-Status – rot/grün |
Datenübertragungsgeschwindigkeit: | 125 KB; 250 KB; 500 KB |
Kommunikationsanschluss: | Ein (1) DeviceNet |
Produktbeschreibung: | 1794 DeviceNet-Adaptermodul |
Betriebstemperatur: | 0 bis 55 °C (32 bis 131 °F) |
Lagertemperatur: | -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) |
Vibration: | Getestet 5 g bei 10–500 Hz gemäß IEC 68-2-6 |
Teilenummer/Katalog-Nr. | 1794-ADN |
Betriebsschock: | 30 g Spitzenbeschleunigung, 11(+1)ms Impulsbreite |
Produktart | DeviceNet-Adapter |
Stromspannung | 24 Volt Gleichstrom |
Eingangsspannungsbereich | 19,2 bis 31,2 Volt Gleichstrom |
Flexbus-Ausgangsstrom | 640 mA maximal 5 Volt DC |
Isolationsspannung | 50 Volt Dauerspannung |
Energieverbrauch | Maximal 90 mA |
Energieverschwendung | Maximal 7,6 W bei 19,2 Volt Gleichstrom |
Kommunikationsrate | 125 KB-500 KB |


