SIEMENS SIMATIC ET 200eco PN BINARNE E/A-MODUL – 6ES7141-6BH00-0AB0
Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit und dem aktuellen Preis!
Das binäre Ein-/Ausgabemodul der neuen SIEMENS SIMATIC ET 200eco PN M12-L Serie – 6ES7141-6BH00-0AB0 setzt auf bekannte und bewährte Eigenschaften. Digitale Eingabegeräte erfassen die digitalen Sensorsignale im System und übertragen sie an die Steuerung. Es bietet verbesserte Leistung, Zuverlässigkeit und Zugang zu klaren Diagnosedaten.
16 DI 24 V DC, 8x M12, PROFINET-Schnittstelle, resistent gegen Vibration und mechanische Beschädigung, Staub, Öl oder Feuchtigkeit.
Niedrigster Preis auf dem Markt!
Die neue Modellreihe SIMATIC ET 200eco PN M12-L wurde aktualisiert, um eine hohe und stabile Leistung unter extremen Umweltbedingungen zu gewährleisten. Mit noch moderneren Features bietet die neue Modellreihe gegenüber der Vorgängerserie (ET 200eco PN) mehr Leistung, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Datentransparenz.
Die aktualisierte SIMATIC ET 200eco PN M12-L – 6ES7141-6BH00-0AB0 setzt auf bekannte und bewährte Eigenschaften. Dank seines Zinkdruckgussgehäuses ist er sehr widerstandsfähig gegen Vibrationen und mechanische Beschädigungen, Staub, Öl oder Feuchtigkeit dank seiner hohen Schutzart (IP67) und seiner geringen Baugröße wird der ET 200eco PN M12-L seine Funktionen beim Einsatz auf der Maschinenebene hervorragend nutzen. Die Auffrischung der Serie macht sie zu einer nahtlosen Ergänzung des modularen Angebots der E/A-Serien ET 200pro und ET 200AL. Die Module können sicher in redundanten Systemen eingesetzt werden, wie z.B. dem hochverfügbaren Ringsystem SIMATIC S7-1500R/H in Tunnelanwendungen und vielen anderen.
Die Metallgehäuse der neuen Serie in Schutzart IP65/67 gewährleisten den Betrieb bei Temperaturen von -40°C bis +60°C mit Vibrationskräften von bis zu 20G. Die Geräte verfügen über zwei Reihen von M12-Buchsen bei einer Breite von nur 45 mm. Die Module sind in einem kompakten Gehäuse untergebracht und können horizontal an der Front montiert werden. Mit dem Serienupdate stehen umfangreiche kanalunabhängige Diagnosefunktionen zur Verfügung, um den Betrieb der ET 200eco PN einzusehen. Die Diagnosedaten werden über das LED-System am Gerät angezeigt und mittels Software auf dem PG/PC oder über die SPS/HMI ausgewertet. Die digitalen Standardausgänge des ET 200ecoPN M12-L können innerhalb der Spannungsversorgung sicher abgeschaltet werden, so dass eine effektive Integration von Sicherheitsanwendungen bis SIL CL 2 oder Cat 3/PL möglich ist. Da nur die Ausgänge abgeschaltet sind, ist eine Diagnose weiterhin möglich.
Die Shared-Device-Funktion bedeutet, dass E/A-Gerätekanäle von zwei IO-Controllern gemeinsam genutzt werden können. Anwendung ter Vertrieb ermöglicht die effiziente Umsetzung neuer, flexibler Automatisierungskonzepte. Dank des internen gemeinsamen Moduleingangs(MSI) und des internen gemeinsamen Modulausgangs(MSO) können mehrere Steuerungen gleichzeitig und unabhängig voneinander den aktuellen Schaltzustand der Ein- oder Ausgänge des Geräts ohne zusätzliche Programmierung auslesen.
Dank der MultiFieldbus-Funktion kann SIMATIC ET 200eco PN M12-L in Applikationen eingesetzt werden, die bisher nur Modbus TCP oder EtherNet/IP nutzten. Mit SIMATIC ET 200eco PN M12-L lassen sich die IP65/67-Module direkt in Ethernet-basierte Feldbusse zum Anschluss von Steuerungen unterschiedlicher Hersteller integrieren. MultiFieldbus ist die richtige Lösung, wenn eine Anwendung mit verschiedenen Steuerungen (Feldbussen) realisiert wird und das E/A-System ohne Änderung weiterverwendet werden soll.
System-Zubehör | Ja |
Zulässige Eingangsspannung | 30, -3 V |
Tiefe | 49 mm |
Explosionsschutzkategorie für Gase | ATEX – Explosionsschutz für Gase, Kat. 3G |
Explosionsschutzkategorie für Staub | ATEX – Explosionsschutz für Staub, Kat. 3D |
Konfigurierbare digitale Eingänge | Ja |
Anzahl der digitalen Eingänge | 16 |
Anzahl der PROFINET-Hardware-Schnittstellen | 1 |
Wandmontage / Direktmontage | Ja |
Kann auf einer Schiene montiert werden | Ja |
Schalttafeleinbau möglich | Ja |
Versorgungsspannung für DC | 20.4, 28.8 V |
Unterstützung des PROFINET IO-Protokolls | Ja |
Verzögerung beim Signalwechsel | 4,8, 4,8 ms |
Sicherheitsstufe PL nach EN ISO 13849-1 | Nein |
SIL-Sicherheitsstufe gemäß IEC 61508 | Nein |
Eingangsstrom für Signal 1 | 007 mA |
Art der Eingangsspannung | DC |
Art der Versorgungsspannung | DC |
Art des elektrischen Anschlusses | Steckbare Verbindung |
Digitaler Ausgangstyp | Nein |
Schutzart (IP) | IP67 |
Breite | 60 mm |
Höhe | 175 mm |
Zusätzliche Informationen zum Produkt | |
EAN | 4025515077183 |
UPC | 662643400809 |
Statistische Anzahl der Waren | 85389091 |
Katalogbezeichnung | ST76 |
FAGR | X00R |
Gruppe Code | R151 |


