WECHSELRICHTER SCHNEIDER Altivar 71 7,5 kW – ATV71HU75N4Z
Der Wechselrichter Altivar 71 – ATV71HU75N4Z von Schneider Electric ist für Anwendungen konzipiert, die eine präzise Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments von Motoren erfordern.
Motorleistung 5,5 kW, 3 Phasen bei 380–480 V, Motorleistung 7,5 PS, ohne abnehmbares Grafikterminal.
Niedrigster Preis auf dem Markt!
Schneider Electrics Altivar 71 bietet fortschrittliche Lösungen für die präzise und effiziente Steuerung von 3-Phasen-Synchron- und Asynchronmotoren von 0,37 bis 630 kW.
Der Wechselrichter Altivar 71 – ATV71HU75N4Z von Schneider Electric ist ein fortschrittliches 5,5-kW-Gerät, das eine präzise Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments des Elektromotors ermöglicht. Der Frequenzumrichter ist für Anwendungen konzipiert, die eine präzise Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments von Motoren erfordern. Es verfügt außerdem über die Schutzart IP54 und ist somit für staubige und feuchte Umgebungen geeignet.
Es bietet fortschrittliche Tools für die präzise Steuerung von Asynchronmotoren, unabhängig davon, ob Sie eine Flussvektorsteuerung, Drehzahlrückführung oder den Betrieb im Nicht-Rückführungsmodus benötigen. Darüber hinaus lässt sich die Serie auf Leistungen bis 2000 kW anpassen, sodass Sie die Freiheit haben, auch größere Anwendungen zu bewältigen.
Eines der Hauptmerkmale des Altivar 71-Antriebs ist seine Fähigkeit, die Motorgeschwindigkeit an spezifische Anwendungsanforderungen anzupassen. Dies ermöglicht eine optimale Energienutzung und eine Anpassung des Systembetriebs an sich ändernde Bedingungen. Dank einer breiten Palette an Konfigurationen und Programmierbarkeit kann der Benutzer die Betriebsparameter des Konverters an die spezifischen Anforderungen seines Prozesses anpassen.
Der Altivar 71-Antrieb bietet außerdem Motorschutz- und Betriebssicherheitsfunktionen. Es kann verschiedene Arten von Fehlern und Ausfällen erkennen und darauf reagieren, was dazu beiträgt, die Lebensdauer des Motors zu verlängern und das Schadensrisiko zu minimieren.
Darüber hinaus verfügt der Altivar 71-Antrieb über Kommunikationsschnittstellen, die die Integration mit anderen Systemen und Geräten ermöglichen, was in den heutigen komplexen Automatisierungsumgebungen unerlässlich ist. Modbus-, Ethernet- oder CANopen-Kommunikation sind nur einige der verfügbaren Optionen.
Der Frequenzumrichter Altivar 71 trägt zur Optimierung der Effizienz, Energieeinsparung und zum sicheren Betrieb von Automatisierungssystemen bei.
Produktbereich | Altivar 71 |
---|---|
Produkt- oder Komponententyp | Antrieb mit variabler Geschwindigkeit |
Produktspezifische Anwendung | Komplexe Hochleistungsmaschinen |
Komponentenname | ATV71 |
Motorleistung (kW) | 7,5 kW, 3 Phasen bei 380-480 V |
Motorleistung (HP) | 10 hp, 3 Phasen bei 380-480 V |
max. Motorkabellänge | 50 m abgeschirmtes Kabel 100 m ungeschirmtes Kabel |
Versorgungsspannung | 380-480 V -15 – +10 % |
Anzahl der Netzphasen | 3 Phasen |
Netzstrom | 22,2 A für 480 V 3 Phasen 7,5 kW / 10 hp 27 A für 380 V 3 Phasen 7,5 kW / 10 hp |
EMV-Filter | Integriert |
Bauweise | Mit Kühlkörper |
Variante | Ohne abnehmbares Grafikterminal |
Scheinleistung | 17,8 kVA bei 380 V 3 Phasen 7,5 kW / 10 hp |
Netzkurzschlussstrom | 22 kA für 3 Phasen |
Nennausgangsstrom | 14 A bei 4 kHz 460 V 3 Phasen 7,5 kW / 10 hp 17,6 A bei 4 kHz 380 V 3 Phasen 7,5 kW / 10 hp |
maximaler Spitzenstrom | 26,4 A für 60 s 3 Phasen 7,5 kW / 10 hp 29 A für 2 s 3 Phasen 7,5 kW / 10 hp |
Ausgangsfrequenz | 0,1…599 Hz |
Bemessungs Taktfrequenz | 4 kHz |
Taktfrequenz | 1 – 16 kHz einstellbar 4 – 16 kHz mit Leistungsminderungsfaktor |
Typ Motorsteuerung Asynchronmotor | U/f-Kennlinie (2 oder 5 Punkte) ENA-System (Energieanpassung) für asymmetrische Lasten Vektororientierte Flussregelung (FVC) mit Geber (Stromvektor) Vektororientierte Flussregelung ohne Geber (SFVC) (Spannungs- oder Stromvektor) |
Polarisierungsart | Keine Impedanz für Modbus |


